In Anlehnung an die Geschichte „Das Paradies auf Erden“ beschloss ich vor wenigen Wochen, ein kleines Experiment zu wagen. Seien Sie LIVE dabei, beobachten Sie mit mir die Fortschritte und schauen Sie sich das verblüffende Ergebnis an!
Zentrale Forschungsfrage: Kann durch die Wahl der Erdsorte das Pflanzenwachstum gezielt beeinflusst werden? Sprich: Wachsen auf mit Tomatenerde versehenen Pflanzen auch wirklich Tomaten?
Zielobjekte: Als Experimentier-Erde wurde die vom Baumarkt besonders liebevoll angepriesene „Tomaten- und Gemüseerde“ herangezogen, die ganz gezielt auf ihr Können überprüft werden sollte. Doch galt es ebenso, eine geeignete Pflanzenpartner zu finden, was bald gelang: eine Kübelpflanze mit dem Leidenschaft und Eleganz vermuten lassenden Namen „Passiflora“.
Tag 1: Die Pflanzung
Bereits am Balkon warfen sich Erde und Passiflora schüchterne Blicke zu. Sollte wirklich etwas aus ihnen werden? Man beschloss es auf einen Versuch ankommen zu lassen und ließ sich umtopfen.
Memo an mich: Beim nächsten Mal bereits geöffnetes Erdsackerl nicht durch sinnloses Stolpern umschütten!
Tag 8-15: Erste Früchte erkennbar

Nach einer weiteren Woche öffnete sich eines der Bemmerl und zeigte ein sternförmiges Zapferl! Auch nach längerem Googlen war es einer Tomate nicht zuordenbar, doch die Hoffnung jetzt schon aufzugeben, wäre freilich falsch.
Fortsetzung folgt…
© Eiki